Scroll Top

Migros Horgen

Architektur

Die Architektur musste das Kunststück erbringen, dass beim Gesamterneurungs-Umbau neben der Erscheinung des gesamten Migrosladens und des Migros-Restaurant mehr Kundenfläche zur Verfügung gestellt wurde. Migros Horgen hat folgende Sortimente: Blumen, Gourmessa, Take-away, Haushalt, Lebensmittel, Migros-Restaurant, melectronics.

Gebäudetechnik

Die Gesamt-Gebäudetechnikerneuerung hatte ausser dem behaglichen Raumklima auch zum Ziel einen sehr geringen Energiebedarf aufzuweisen. Dies wurde mit einer optimalen Energieverschiebung aus dem Ladenbereich (Kühlmöbel und grosse Abwärmen) und der Abwärmenutzung aus der gewerblichen Kälteerzeugung erreicht. Die Gebäudetechnik braucht keine zusätzliche Wärmeenergieversorgung, sondern versorgt noch zusätzlich die umliegenden Gebäude mit Brauchwarmwasser aus der überschüssigen Abwärme. Die Klimakühlung wird auch sehr gering gehalten, da die Wärmeverschiebung von den Kühl- zu den Warmbereichen mit Luftumschichtungen und Deckenstrahlplatten erfolgt. Weiter wird die Aussenluftanlage nur als Ersatzlüftung anhand der CO2-Belastung betrieben. Alle Heizungsverbraucher werden mit einer maximalen Vorlauftemperatur von 38°C betrieben.

Planung

2007

Bauzeit

Juni – Nov 2008

Bausumme HLKS

CHF 2.9 Mio.

Gesamtbausumme

CHF 19 Mio.

Architekten

Halter Architekten AG

Bauherr

Genossenschaft Migros Zürich