Klinik Hirslanden Minerva 2. Bauetappe Gartentrakt
Das Projekt Minerva besteht aus vier Hauptbereichen. Den Gartentrakt, welcher bis 2007 realisiert wurde, dem Südtrakt 4 und den Nordtrakt, bei welchen die Ausführung noch offen ist und diverse Umnutzungen in den Altbauten.
Projekt Minerva (Stand 2002)
Gesamtbausumme | CHF 150 Mio. |
Bausumme HLK (M+P) | CHF 9.4 Mio. |
Fläche | 37’500 m2 |
Als erste Etappe wurde der Gartentrakt 2007 erfolgreich in Betrieb genommen. Durch den Gartentrakt wurden die Operationsabteilung, die Zentralsterilisation, die Intensivpflegestation und die Aufwachstation auf einer Ebene organisiert. Zusammen mit der bestehenden Radiologie und der bestehenden Tagesklinik, welche im Altbau auf gleicher Ebene platziert sind, konnte ein neues medizinisches Herzstück mit kurzen Verbindungswegen realisiert werden. Aus haustechnischer Sicht war neben dem Operationsgeschoss vor allem das Untergeschoss mit der Strahlentherapie und den Herzkatheterlaboren sehr anspruchsvoll. In den Obergeschossen rundeten die sehr schöne Gebärabteilung und die Pflegeabteilung mit den hotelähnlichen Patientenzimmern die Palette im Neubau ab.
Infrastruktur Gartentrakt
Ebene 1
- Pflegeabteilung mit 19 exklusiv gestalteten Zimmern
Ebene 0
- 3 neue Gebärsuiten
- 8 exklusive Zimmer
Ebene -1
- 10 Operationssäle
- Zentralsterilisation
- Intensivstation mit 12 Betten
- Aufwachstation mit 15 Betten
Ebene -2
- Strahlentherapie mit 2 Linearbeschleunigern
- Rhythmologie mit 2 Katheterlaboren
- 4 moderne Herzkatheterlabore
- Parkplätze und Infrastrukturräume
Ebene -3
- Parkplätze und Technik
Planung
2004 – 2006
Bauzeit
2005 – 2007
Fläche
Bausumme HLK
CHF 2.5 Mio.
Architekten
sam architekten, Zürich
Bauherr
Name